Ihre vorgemerkten Artikel

Momentan sind 0 Artikel vorgemerkt

Master of Adventure

Sondermodell V-STROM 1050 XT XTOUR

Logo V-STROM 1050 XT XTOUR 2-zeilig

UVP 19.380 Euro

*Listenpreis inkl. aller Abgaben

V-STROM 1050 XT XTOUR 03 gs

Dem Alltag entfliehen und frei nach Herzenslust die Wildnis erobern. Moderne Technik und elegantes Design sorgen für ein einmaliges, komfortables Fahrgefühl. Mit ihrem unerschöpflichen Potential erlebst du endlose Abenteuer.
Auf und davon: Auf die Suzuki V-STROM 1050 XT der neuen Generation ist immer Verlass.

XTOUR - Zusätzliche Top-Ausstattung für deine nächste Tour

Dieses exklusive Sondermodell der V-STROM 1050 XT kommt neben neben der hochwertigen Serienausstattung der XT mit bereits montierten Zubehörteilen in individuellem Design zum Aktionspreis von nur € 16.790,- statt € 18.980,- in den Verkauf! Du sparst also satte € 2.200,- und startest auf einer perfekt ausgerüsteten V-STROM 1050 XT XTOUR in dein nächstes Abenteuer!

Serienmäßige Zusatzausstattung der V-STROM 1050 XT:

  • Hauptständer
  • Motorbügel
  • Aluminium-Bugspoiler
  • LED-Blinker
  • Handprotektoren
  • Sitzbank höhenverstellbar
  • Windschild höhenverstellbar
  • 12 V DC unter der Sitzbank

Zusätzliches Original Suzuki Zubehör beim Sondermodell XTOUR:

  • Seitenkofferset 37 Liter Schwarz-Aluminium
  • Träger für Seitenkoffer
  • Schloss-Satz Seitenkoffer (extra Schlüssel)
  • Tankschutzfolie

Design-Kit Sondermodell XTOUR:

  • Aluminium Patch auf der Gabelbrücke „Limited Edition“
  • XTOUR Dekor Satz aus resistenter Langzeitfolie:
  • Tankpad
    • Dekor am Schnabel/Kotflügel
    • Kofferdekor beidseitig
    • Schriftzug beidseitig

Kontaktiere bald deinen Suzuki Händler und reserviere dein limitiertes Sondermodell  V-STROM 1050 XT XTOUR!

V-STROM 1050 XT XTOUR Seitenkoffer Szene vertical

XTOUR - Sonderausstattung zum sensationell günstigen Angebotspreis!

V-STROM 1050 XT XTOUR Dekor am Schnabel

XTOUR Dekor unter dem Scheinwerfer

V-STROM 1050 XT XTOUR Dekor Seitenverkleidung

Unverkennbarer XTOUR Schriftzug seitlich

V-STROM 1050 XT XTOUR Tankpad

XTOUR Tankpad

V-STROM 1050 XT XTOUR Dekor Gabelbruecke

Limited Patch auf der Gabelbrücke

Willkommenspaket für XTOUR-Kunden

Werde Mitglied der Suzuki Family und hol dir dein extra Willkommenspaket*:

  • Loden Rucksack mit Echtleder, blauen Ziernähten und XTOUR Logo
  • Baumwolldecke mit gerändelten Einfassungen 140 x 200 cm, XTOUR Logo gestickt
  • Metall Box mit mit individuell aus Holz gefertigtem Jausenbrett und Original Opinel Taschenmesser.

Neben der hochwertigen Qualität des Willkommens-Pakets legt Suzuki auch Wert auf Regionalität. Der Rucksack wird exklusiv für das Sondermodell in Italien gefertigt, Baumwolldecke und Jausenbox stammen aus Österreich.

V-STROM 1050 XT XTOUR Rucksack_kl

Lederrucksack mit XTOUR-Logo

V-STROM 1050 XT XTOUR Decke kl

Weiche XTOUR-Decke für unterwegs

V-STROM 1050 XT XTOUR Jausenbox_Messer_Decke_kl

Taschenmesser und Jausenbox

Die wichtigsten Features der V-STROM 1050 XT auf einen Blick:

  • überarbeiteter 1037cm3-90°-V-Twin Motor
  • Tempomat
  • Hill Hold Control System
  • Slope Dependent Control System
  • Load Dependent Control System
  • Motion Track Bremssystem mit Kurven-ABS
  • Ride-by-wire Drosselklappensystem
  • SDMS Suzuki Drive Mode Selector
  • überarbeitetes Traction Control System
  • überarbeitetes Multifunktionsdisplay
  • USB Anschluss

Suzuki V-Strom 1050 XT Handprotektor 1

Handprotektoren aus Kunststoff sind bei der V-STROM 1050 XT serienmäßig mit an Bord.

Zur serienmäßigen Ausstattung der Suzuki V-Strom 1050 XT zählt auch ein Hauptständer.

Der leichte Hauptständer erleichtert das Durchführen von Wartungsarbeiten oder das Beladen des Motorrads.

Suzuki V-Strom 1050 XT Motorbügel

Motorbügel

Suzuki V-Strom 1050 XT Unterfahrschutz

Aluminium Unterfahrschutz in Silber

Suzuki V-Strom 1050 XT höhenverstellbares Windschild

Das Design des Windschilds wurde optimiert und ist bei der V-STROM 1050 XT ohne Werkzeug höhenverstellbar.

Suzuki V-Strom 1050 XT LED Blinker serienmäßig.

Zur exklusiven Ausstattung der Suzuki V-STROM 1050 XT gehören auch LED Blinker.

Suzuki V-Strom 1050 und 1050 XT Sitzbank 2

Komfort auf langen Touren dank bequemer Sitzbank. Der Fahrersitz der V-STROM 1050 XT ist höhenverstellbar.

Suzuki V-Strom 1050 XT 12V Gleichstromsteckdose

Unter dem Soziussitz befindet sich eine Steckdose für
12V-Gleichstrom.

Suzuki Intelligent Ride System - S.I.R.S.

Das Suzuki Intelligent Ride System (S.I.R.S) umfasst das Motion Track Brake System, das Hill Hold Control System, das Slope Dependent Control System und das Load Dependent Control System, die der Bremsunterstützung dienen, sowie das Cruise Control System, den Suzuki Drive Mode Selector (SDMS) und das Traction Control System, die für ein optimales Fahrverhalten sorgen. Das intelligente System unterstützt den Fahrer beim sicheren Handling seines Motorrads und sorgt nicht nur bei Touren, sondern auch im Alltag für einen hohen Fahrkomfort.

IMU

Der neue Trägheitssensor (IMU) überwacht jetzt die Ausrichtung des Fahrzeugs in 6 Richtungen entlang von 3 Achsen. Nick-, Roll- und Gierwinkel werden auf der Grundlage der Drehrate und der Beschleunigung ermittelt. Das neue Hochleistungssystem von Bosch vereint einen dreiachsigen Drehratensensor (Gyrometer) und einen dreiachsigen Beschleunigungssensor in einer kompakten Einheit.

Suzuki V-Strom 1050 XT IMU: Der Trägheitssensor überwacht die Ausrichtung des Fahrzeugs in 6 Richtungen entlang von 3 Achsen.

IMU

Suzuki V-Strom 1050 XT IMU Skizze

IMU überwacht 6 Richtungen entlang von 3 Achsen: Nick-, Roll- und Gierwinkel

Hill Hold Control System

DL1050RCM0_hill_hold_control_system.jpg

Wenn das Fahrzeug an einer Steigung zum Stehen kommt und die Bremsen betätigt werden, aktiviert dieses System automatisch für etwa 30 Sekunden die Hinterradbremse, um das Fahrzeug am Zurückrollen zu hindern, selbst wenn der Fahrer den Bremshebel bzw. das Bremspedal loslässt. Das System unterstützt den Fahrer beim Anfahren an einer Steigung.
Betriebsbedingungen:
1.Wenn der Berganfahrassistent-Modus an ist.
2.Beim vollständigen Anhalten an einer Steigung.
3.Wenn sich das Getriebe nicht im Leerlauf befindet.
4.Wenn der Seitenständer eingeklappt ist.
5.Wenn die Bremsen betätigt sind.

Slope Dependent Control System

DL1050RCM0_slope_dependent_control_system.jpg

Das neue „Slope Dependent Control System“ überwacht kontinuierlich die Lage des Fahrzeugs, auch wenn es bergab geht. Der Bremsdruck wird bei Betätigen des Bremshebels oder Bremspedals auf abschüssiger Strecke elektronisch reguliert, was ein Abheben des Hinterrads verhindert.

Load Dependent Control System

Suzuki Load Dependant Control System

Dieses System unterstützt den Fahrer bei der optimalen Dosierung des Bremsdrucks in Abhängigkeit von der Beladung des Fahrzeugs. Das System passt die Bremskraft durch permanente Regulierung des Bremsdrucks an das Ladegewicht an, wenn der Fahrer Gepäck oder eine Person mitnimmt.

Motion-Track-Bremssystem mit Kurven-ABS

Suzuki V-Strom Motion Track Brake System

Das überarbeitete Bremssystem gleicht die Lage des Fahrzeugs mit den Drehzahlen von Vorder- und Hinterrad ab. Auf diese Weise kann das ABS nicht nur in aufrechter Position, sondern auch in Schräglage seine Wirkung entfalten.

Anmerkung: ABS ist nicht dafür ausgelegt, den Bremsweg zu verkürzen. Bitte fahren Sie entsprechend der Straßen- und Wetterbedingungen immer mit einer sicheren Geschwindigkeit, besonders in den Kurven.

Tempomat

Der neu integrierte Tempomat hält die eingestellte Geschwindigkeit, ohne dass der Fahrer den Gasgriff betätigen muss - diese Funktion soll der Müdigkeit des Fahrers bei Langstrecken-Touren vorbeugen. Das neue Modell verfügt über eine Reihe von Technologien, die für eine benutzerfreundliche Geschwindigkeitsregelung sorgen, wie auch das Ride-by-Wire-System und das neu programmierte ECM. Die Reisegeschwindigkeit kann, im vierten Gang oder höher, von ungefähr 50 km/h bis 160 km/h eingestellt werden. Über einen Schalter am rechten Lenkerende kann der Tempomat in den Standby-Modus versetzt werden. Über einen Schalter (hoch/runter) am linken Lenkerende kann der Fahrer die Geschwindigkeit einstellen.

Suzuki V-Strom 1050 XT Lenkergriff links
V-Strom 1050 XT Tempomatstatusanzeige am Display
Suzuki V-Strom 1050 XT Lenkergriff rechts

Suzuki Drive-Mode-Selector (SDMS)

Der Suzuki Drive-Mode-Selector ist ein System, mit dem der Fahrer zwischen drei verschiedenen Modi für die Motorcharakteristik (A, B und C) wählen kann.

A-Modus liefert eine präzise Gasannahme
B-Modus liefert eine weichere Gasannahme
C-Modus liefert die sanfteste Abstimmung der drei Modi

Traktionskontrolle

Die überarbeitete Traktionskontrolle verhindert in verschiedenen Fahrsituationen ein Ausbrechen des Motorrads und sorgt damit für mehr Fahrkomfort und ein entspannteres Fahren. Das neue System stellt drei Regelstufen sowie eine Abschaltvorrichtung zur Verfügung, die der Fahrer je nach den Straßenverhältnissen oder seinen Vorlieben auswählen kann. Es überwacht kontinuierlich die Drehzahl von Vorder- und Hinterrad sowie die Drosselklappenstellung, die Motordrehzahl und den eingelegten Gang. Die Motorleistung wird durch Regulierung des Zündzeitpunkts und der Drosselklappenstellung augenblicklich angepasst, sobald Schlupf am Rad festgestellt wird. Hinweis: Auch mit Traktionskontrolle ist in allen Fahrsituationen eine angepasste Fahrweise erforderlich. Bei Kurvenfahrten mit überhöhter Geschwindigkeit und/oder beim Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit kann das System einen Traktionsverlust nicht verhindern. Die Traktion des Vorderrades wird von dem System nicht kontrolliert.

Multifunktionsdisplay

Alle erforderlichen Daten werden nach Priorität angeordnet und auf einem übersichtlichen LCD-Display dargestellt. Intuitiv lassen sich Geschwindigkeit, Drehzahl (hochauflösende Digitalanzeige), Gang, Kilometerzahl, Tageskilometerzahl (A, B), aktueller Kraftstoffverbrauch, durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, verbleibende Reichweite, Kraftstofffüllstand, Kühlmitteltemperatur, Umgebungstemperatur, Uhrzeit, Batteriespannung, Service-Hinweis, SDMS-Modus, Traktionskontrollmodus, Tempomat, ABS-Modus, Berganfahrassistent, Drehzahlkontrollleuchte, Frostwarnleuchte, Blinkerkontrollleuchte, Fernlichtkontrollleuchte, Traktionskontrollleuchte, ABS- Kontrollleuchte und Kontrollleuchte für Neutralstellung von dem Kombiinstrument ablesen.

1.Mit einen Schalter am linken Lenkerende ändern Sie den Menümodus und die Einstellungen.

2. Rechts unten beim Tachometer befinden sich der SDMS-Modus, der Traktionskontrollmodus und der ABS-Modus.* (* Nur bei der V-STROM 1050XT)

3.Den Aktivitätsstatus des Tempomats findet man oben rechts in der Geschwindigkeitsanzeige. (Nur bei der V-STROM 1050XT)

V-Strom-1050-XT-Multifunktionsdisplay-kl.jpg

Überarbeiteter V-Twin-Motor

Die V-STROM 1050/XT verfügt über einen weiterentwickelten flüssigkeitsgekühlten, DOHC, 1037cm3-90°-V-Twin Motor. Dieser erfüllt die neuen Euro 5-Emissions-Kontrollstandards und erreicht trotzdem eine Höchstleistung von 79,0kW bei 8.500 Umdrehungen pro Minute, während ein niedriger Kraftstoffverbrauch (4,9 L / 100 km) beibehalten wird. Im niedrigen Drehzahlbereich liefert der Motor einen satten Klang, ein starkes und lineares Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich und eine maximale Leistung im hohen Drehzahlbereich bei gleichmäßigem Durchzug. Durch diesen ausgereiften Motor kann der Fahrer die verschiedensten Situationen, wie zum Beispiel Stadt- und Landstraßen, kurvenreiche Pässe, flache Schotterstraßen und Autobahnen maximal genießen.

Suzuki V-Strom 1050 XT Motor

Suzuki V-Strom 1050 XT Drehmomentkurve

Low RPM Assist

Der Assistent für niedrige Drehzahlen überwacht und erhöht automatisch die Leerlaufdrehzahl beim Anfahren oder Langsamfahren. Mit der elektronischen Regelung wird eine noch feinere Dosierung der Gasannahme ermöglicht und ein ungewolltes Absterben des Motors bei niedrigen Drehzahlen verhindert. Das System erleichtert es dem Fahrer, einen Stau oder ein Manöver bei starkem Verkehrsaufkommen leichter zu bewältigen, oder sich auf einem überfüllten Parkplatz einfacher zu bewegen.

Suzuki Easy Start System

Mit dem Suzuki Easy-Start-System kann der Fahrer den Motor bei jeder Witterung oder bei jedem Betriebszustand - egal ob kalt oder heiß - mit einem einzigen Druck auf den Startknopf starten. Der Startknopf muss nicht weiter gedrückt werden, bis der Anlasser dreht und den Motor startet. Ein kurzer Druck auf den Startknopf genügt.

Suzuki V-Strom 1050 XT SCAS

SCAS - Suzuki Assist Clutch System

Suzuki V-Strom 1050 XT ECM

ECM - Engine Control Module

SCAS - Suzuki Clutch Assist System

Das Assistenzsystem erleichtert das Ziehen des Kupplungshebels, so dass das Kuppeln auf langen Strecken für den Fahrer weniger ermüdend ist.

ECM - Engine Control Module

Die neu programmierte Motorsteuereinheit ECM (Engine Control Module) sorgt für ein modernes Motormanagement, das den Vorgaben der Euro-5-Norm entspricht.

Elektronisches Ride-by-Wire Drosselklappensteuerungssystem

Suzuki V-Strom 1050 XT elektronische Drosselklappe

Elektronische Drosselklappe

Das Ride-by-wire Drosselklappensystem ist unkomplizierter, leichter und kompakter als das Vorgängermodell und weist mit 49 mm eine größere Bohrung auf (Vorgängermodell 45 mm). Das Drosselklappengehäuse ist jeweils unabhängig auf dem vorderen und hinteren Zylinder montiert.

Jedes Gehäuse verfügt über eine einzelne Drosselklappe, die sich für eine präzise Steuerung jeweils über einen unabhängigen Motor öffnen und schließen lässt.

Doppelzünd-Technologie

Suzuki V-Strom 1050 XT Doppelzuendtechnologie

Dual Spark Technology

Jeder Zylinderkopf ist mit zwei Iridium-Zündkerzen ausgestattet. Der Zündzeitpunkt wird unabhängig voneinander gesteuert, was zu einer hohen Verbrennungseffizienz, einer höheren Leistung, einer linearen Gasannahme, einem besseren Motorstart und einem stabileren Leerlauf beiträgt.

Ölkühler mit Flüssigkeitskühlung

Der neue Ölkühler mit Flüssigkeitskühlung ist leicht und kompakt und platzsparend am Ölfilter angebracht. Er sorgt für eine einwandfreie Schmierung und trägt damit zur Steigerung der Motorleistung bei.

Nockenwellen und Steuerzeiten

Sowohl das Auslass- als auch das Einlassnockenprofil wurden geändert, so dass sich der Nockenhub erhöht und die Steuerzeiten weniger Überschneidungen aufweisen. Dies sorgt für eine bessere Verbrennungseffizienz und trägt sowohl zu einer höheren Leistung als auch einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei.

Einstellbares Fahrwerk mit abgestimmter Bereifung

Federvorspannung, Druckstufe und Zugstufe der Upside-Down-Gabel mit nur 43 Millimetern Durchmesser von KYB lassen sich präzise auf die Vorlieben des Fahrers oder die jeweilige Fahrsituation einstellen. Für die Hinterradaufhängung kommt ein Zentralfederbein zum Einsatz, deren Vorspannung sich einfach mithilfe eines Handeinstellrades anpassen lässt. Die V-STROM 1050XT ist mit DIDLeichtmetallfelgen mit Drahtspeichen ausgestattet, die V-STROM 1050 mit zehnspeichigen Aluminiumgussrädern. Standardmäßig sind Bridgestone Battlax Adventure A41 Radialreifen aufgezogen, vorne 110/80R19 und hinten 150/70R17.

Suzuki V-Strom 1050 XT Vorderrad
Suzuki V-Strom 1050 XT Vorspannungseinstellung vorne
Suzuki V-Strom 1050 XT Vorspannungseinstellung hinten

Robuster Aluminium-Brückenrahmen

Suzuki V-Strom 1050 XT einstellbares Fahrwerk

Suzuki V-STROM 1050 XT Aluminium Brückenrahmen

Der leichte Brückenrahmen aus Aluminiumguss sorgt für eine optimale Balance aus Steifigkeit in Hinblick auf die Stabilität und Handling. Auch die Aluminiumschwinge unterstützt die Balance und das leichte Handling.