Mild Hybrid by Suzuki
SHVS (Smart Hybrid Vehicle by Suzuki)
Das Mild Hybrid System von Suzuki kommt in Kombination mit zwei Motoren zum Einsatz:
12 Volt Mild Hybrid System von Suzuki
Das 12 V Mild Hybrid System besteht aus zwei Komponenten:
- dem integrierten Startgenerator (ISG) und
- einer extrem effizienten 12 Volt Lithium-Ionen-Batterie.
Beim Anfahren und Beschleunigen versorgt der ISG den Benzinmotor mit Energie aus der angeschlossenen Batterie. So erhält der Antrieb auch im niedrigen Drehzahlbereich die nötige Leistung sowie eine verbesserte Kraftstoffeffizienz. Im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren reduziert das Smart Hybrid System by Suzuki aktiv die Motorlast und verbessert auf diese Weise die Kraftstoffeffizienz und das Fahrerlebnis.
Folgende Modelle sind mit dem 12 V Mild Hybrid System von Suzuki ausgestattet:
48 Volt Mild Hybrid System von Suzuki
Das neue 48 V Mild Hybrid System sorgt gemeinsam mit dem neu entwickelten 1.4-Liter-Boosterjet-Motor K14D für noch mehr Fahrvergnügen und für eine um 19 bis 21 Prozent* bessere Kraftstoffeffizienz beim VITARA HYBRID und SX4 S-CROSS HYBRID im Vergleich zum aktuellen 1.4-Liter-BOOSTERJET-Motor K14C.
Während in normalen Fahrsituationen die Kraftstoffersparnis Vorrang hat, versorgt das System den Verbrennungsmotor über einen Elektromotor mit zusätzlichem Drehmoment, wenn rasche Beschleunigung gefragt ist.
* Zahlen basieren auf NEFZ.
Das 48 Volt Mild-Hybrid System setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen:
- einem integrierten 48-Volt-Startgenerator (ISG) mit Funktion eines Elektromotors,
- einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie und
- einem Gleichspannungswandler von 48 Volt auf 12 Volt.
Durch die Erhöhung der ISG-Spannung von bisher 12 Volt auf 48 Volt stehen dem Elektromotor noch mehr Hilfsenergie und Rekuperationsdrehmoment zur Verfügung.
Zu den Highlights des neuen Systems gehören eine neue Torque-Fill-Steuerung sowie eine Boost-Funktion für ein noch besseres Fahrerlebnis, wobei der Elektromotor zusätzliches Drehmoment beim Beschleunigen bereitstellt.
Durch die neue Segelfunktion hält der Elektromotor den Verbrennungsmotor beim Verzögern emissionsfrei und ohne jegliche Kraftstoffeinspritzung im Leerlauf.
Torque-Fill-Steuerung– Unmittelbare Drehmomentbereitstellung
Torque-Fill nutzt das Drehmoment des Elektromotors für eine unmittelbare Drehmomentbereitstellung bereits im unteren Drehzahlbereich, um die Zeitspanne zwischen der Betätigung des Gaspedals und dem Ansprechen des Verbrennungsmotors zu überbrücken.
Boost-Funktion – Geschmeidigere Beschleunigung
Bis der Turbolader des 1.4-Liter-BOOSTERJET-Motors bei etwa 2000 Umdrehungen eingreift, kompensiert die Boost-Funktion das fehlende Drehmoment des Verbrennungsmotors mit dem der E-Maschine. Das kombinierte Drehmoment aus Verbrennungsmotor und E-Maschine verbessert die Drehmomentkurve und sorgt damit für eine geschmeidigere Beschleunigung.
Segelfunktion – Leerlaufbetrieb ohne Kraftstoffverbrauch
Wenn der Motor beim Verzögern bei nicht getretener Kupplung eine Drehzahl von ca. 1000 Umdrehungen erreicht, hält der Elektromotor den Verbrennungsmotor im Leerlauf, ohne Kraftstoff einzuspritzen, und trägt damit zu einer zusätzlichen Erhöhung der Kraftstoffeffizienz bei. Da der Motor im Leerlauf weiterläuft, kann das Fahrzeug auf Wunsch des Fahrers jederzeit wieder beschleunigen.
Folgende Modelle sind mit dem 48 V Mild Hybrid System von Suzuki ausgestattet:
SWIFT Sport HYBRID
SWIFT 1.4 SPORT DITC HYBRID