

Teilnehmerrekord
Am Freitag, den 4. Juli 2025 trafen sich Partner- und Elite-AthletInnen im Haus der Steinböcke in Heiligenblut. Dort fiel der Startschuss für ein ganz besonderes sportliches Wochenende. Über 1.100 Anmeldungen aus mehr als 25 Nationen waren heuer ein neuer Teilnehmerrekord – ein starkes Zeichen für die internationale Strahlkraft des Events.
Bilder: (C) MJK/Gernot Gleiss
im Bild von links nach rechts: Hinten: Christian Fleißner (Vizebürgermeister Heiligenblut), Josef Schantl (GF Arthrobene Sport), Barbara Pucker (GF Nationalpark Hohe Tauern), Erhard Trojer (Tourismusobmann Heiligenblut), Richard Atuya (Eliteläufer) Vorne: Michael Kummerer (GF MJK Sportmarketing), Lukas Brüggler (MJK Sportmaketing

King of Heiligenblut
Zehn Eliteathleten stellten sich am Samstag Nachmittag der Herausforderung, um im Eliminations-Rennen den Siegerscheck zu jagen. KING of HEILIGENBLUT wurde wie im letzten Jahr Richard ATUYA, der in einem spannenden Rennen den Sieg in der letzten Runde für sich entschied. Lokalmatador Manuel Innerhofer wurde fünfter und scheiterte knapp, um in der letzten Runde mit den besten vier um den Sieg mitlaufen zu können.

Family first
Das Wetter meinte es gut mit dem GROSSGLOCKNER MOUNTAIN WALK am Vormittag und dem Samstag Nachmittagsprogramm, wo sich die Kids bei den Kinderläufen
Rund 150 Kinder waren mit Begeisterung bei den Kinderläufen mit dabei. Egal ob eine, zwei, drei oder vier Runden zu bewältigen waren, die Kinder hatten Spaß und Freude bei der Sache.

Haubtbewerb
Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte in der Früh der Startschuss für die vier Startblöcke in Heiligenblut. 1000 LäuferInnen machten sich auf die Strecke durch den Nationalpark Hohe Tauern in Richtung Kaiser-Franz-Josefs Höhe, oberhalb der Pasterze und am Fuße des höchsten Bergs Österreichs, dem Grossglockner.
Am schnellsten absolvierten die Kenianer die 13 Kilometer und 1300 Höhenmeter. Als erster kam Ephantus NJERI vom Run2gether Team mit einer Zeit von 1:11.04 ins Ziel. Gefolgt vom Vorjahressieger und aktuellen KING OF HEILIGENBLUT, Richard ATUYA (Ken) mit einer Zeit von 1:14.29 und Elija KARIUKI (Ken/1:14.52).
Als fünfter und bester Österreicher kam überraschend der Osttiroler Josef BODNER mit unglaublichen 1:15.24 ins Ziel, vor den höher eingeschätzten INNERHOFER Brüdern und auch vor dem deutschen Berglauf Champ Filimon ABRAHAM. Christof HOCHENWARTER wurde bester Kärntner (1:20.37)
Bei den Damen siegte die Kenianerin Ann NDICHU mit einer Zeit von 1:25.39. Zweiter wurde überraschend die unglaublich starke Tirolerin Anna PLATTNER mit 1:26.45, noch vor der Weltmeisterin Philaris KISANG (1:32.13). Die Kärntnerin Barbara BISCHOF wurde starke Siebente (1:43.12).
Auch viele prominente Läufer mischten sich in das internationale Starterfeld. Allen voran Tourismuslandesrat Sebastian SCHUSCHNIG und ÖSV Slalomspezialistin Kathi TRUPPE. Selbst Sponsoren wie Roland PFEIFFENBERGER von SUZUKI AUSTRIA oder Michi SEITLINGER (Tomaz Group) nahm aktiv am Berglauf teil.
„Der Wettergott meinte es gut mit uns. Die angesagten Gewitter blieben während der Veranstaltung aus, erst nach der Siegerehrung wurde es wettertechnisch ungemütlich. Gratulation an alle Athleten und ein großer Dank an die unglaubliche Crew, an die Partner und den Sponsoren, ohne deren Unterstützung dies alles nicht möglich wäre. Eine Wertschöpfung von drei Millionen Euro wurde für die Region Heiligenblut-Grossglockner-Kärnten erwirtschaftet!"

Diesen Beitrag teilen: