
Um seine Chancen auf einen weiteren Weltmeistertitel zu wahren, musste YOSHIMURA SERT MOTUL auf dem Circuit Paul Ricard am 20. September 2025 eine perfekte Leistung zeigen. Die Absicht war von Anfang an klar, als Gregg Black in Q1 einen neuen Bol d'Or-Qualifikationsrekord aufstellte, der dann von seinem Teamkollegen Etienne Masson in Q2 mit einer Rundenzeit von unter 1:51 Minuten, der absolut schnellsten Zeit des Wochenendes, noch übertroffen wurde.

Black sichert Holeshot
Zum Start des Rennens setzte sich Black an die Spitze des Feldes und beendete die erste Runde als Führender. In den ersten Stunden des Rennens lieferten sich Black, Masson und Dan Linfoot einen intensiven Kampf gegen ihre Hauptkonkurrenten in der Meisterschaft.
Trotz einer Stop-and-Go-Strafe für Arbeiten am Motorrad nach dem Tanken führte YOSHIMURA SERT MOTUL nach acht Stunden die Gesamtwertung an und sicherte sich den maximalen Bonus von zehn Punkten.

Fehlerfrei durch die Nacht
Die ganze Nacht über absolvierten die Fahrer ihre Stints ohne einen einzigen Fehler, sowohl auf der Strecke als auch beim Tanken. Nach 16 Stunden führte das Team das Rennen immer noch mit einer Runde Vorsprung vor seinem nächsten Verfolger an. In der Gesamtwertung baute YOSHIMURA SERT MOTUL seinen Vorsprung um weitere zehn Bonuspunkte aus.

Hohe Ausfallsrate
YOSHIMURA SERT MOTUL zeigte sich während des anspruchsvollen Rennens, bei dem 20 der 53 teilnehmenden Teams ausfielen, solide und schnell und konzentrierte sich zielstrebig darauf, seinen dritten Bol d'Or-Sieg in Folge zu sichern.
Das Team lieferte eine perfekte Leistung ab, holte sich einen unangefochtenen Sieg und sammelte 65 Punkte, die maximal mögliche Punktzahl in diesem Wettbewerb. Trotz dieser herausragenden Leistung verpasste das französisch-japanische Team den Weltmeistertitel in der Gesamtwertung um nur einen Punkt.
YOSHIMURA SERT MOTUL konzentriert sich nun auf die Vorbereitung der Saison 2026, die vom 16. bis 19. April in Le Mans mit den 24 Heures Motos beginnt.
Diesen Beitrag teilen: